Pétanque
Pétanque. Kontemplativ. Oder kompetitiv. Pétanque? Boule? Boccia? Was ist was? Ganz einfach: Pétanque ist die beliebteste der verschiedenen französischen Kugel-Sportarten. Im Unterschied zu Boccia (Kunststoff) wird mit Stahlkugeln von 670 bis 800 g Gewicht und 70.5 bis 80 mm Durchmesser gespielt. Es braucht dafür keine speziellen Bahnen – ein Kiesplatz reicht. Gespielt wird auf eine Distanz von 6 bis 10 m. Und es geht darum, die eigenen Kugeln möglichst nah an der Zielkugel, dem Cochonnet, zu platzieren. Das aktuell gültige Regelwerk findest Du hier. Die einen spielen Pétanque aus Spass an der Freude. Andere spielen am liebsten nationale oder internationale Turniere auf höchstem Niveau. Der Einstieg ist einfach. Der Aufstieg nicht immer.... |
Unser Club - unsere Geschichte
Im Jahr 1987 gründeten eine Handvoll junger Enthusiasten den Pétanque-Club "pas-boule-tis" Winterthur. Gemeinsam mit dem Boccia-Club Unione Bocciofila Winterthur (UBW) wurde eine gemeinsame Trägerorganisation, der Verein Bocciodromo gebildet, so dass an der Flüelistrasse in Winterthur gemeinsam und mit viel Einsatz eine beheizbare Halle, unser "Bocciodromo Winterthur" erstellt werden konnte. Es wurde am 21. Januar 1991 als erste kombinierte Pétanque- und Bocciahalle der Schweiz eröffnet.
In der Halle finden einerseits drei Pétanque-Plätze sowie vier Boccia-Bahnen, anderseits aber auch ein Restaurant Platz. Auf den sonnigen Seiten der Halle befinden sich zudem acht Aussenplätze für die Pétanque-Spieler.
Mit der Generalversammlung vom 23. Oktober 2019 wurde dem Verein ein neuer Namen gegeben: Pétanque-Club Winterthur.
Der Pétanque-Club Winterthur hat derzeit ca. 80 Aktiv-Mitglieder, worunter 11 lizenzierte Spieler. Nebst spannenden Spielen bleibt auch immer viel Zeit für das Gesellschaftliche. In der kalten Saison spielen wir in der Halle im Bocciodromo, im Sommer draussen auf den Aussenplätzen, vom Mai bis Ende September samstags vor dem Altstadt-Schulhaus und auch sonst überall, wo man eben Pétanque spielen kann.
In der Schweiz sind die Clubs über den FSP/Swiss Pétanque (www.petanque-fsp.ch), bzw. in der Deutschweiz über den SAP (www.petanque-sap.ch) organisiert, wo der PC Winterthur angeschlossen ist.
Lust zum Mitmachen?
Für alle, die beim PC Winterthur im Spielbetrieb einmal reinschnuppern wollen, besteht die Möglichkeit als Gast am Mittwochabend oder am Samstagnachmittag am freien Spiel teilzunehmen. Es würde uns freuen euch kennen zu lernen.
In der Wintersaison ist es dieses Jahr auf Grund der Covid-19 bedingten Voraussetzungen und Einschränkungen unbedingt notwendig, vorher Kontakt aufzunehmen mit dem untenstehenden Kontaktformular (bitte Telefonnummer angeben).
Melde Dich doch mit dem untenstehenden Formular